Dauerhafte Echthaar Extensions
Übersicht verschiedener permanenter Extensions
Bei diesen Extensions zur Verlängerung oder Verdichtung Deines Eigenhaars verbleiben die Extensions mehrere Wochen oder Monate im Haar bevor Sie entfernt und ggf. erneut eingearbeitet werden. In der Regel ist eine zweite Person oder ein Friseur / Stylist notwendig, der diese Extensions-Methoden einsetzt.
Tape on Extensions
Tape on Extensions werden in Dein Eigenhaar eingeklebt. Dabei wird im Sandwich Prinzip gearbeitet. Zwei Tape on Extensions Strähnen umschließen dabei Deine Eigenhaarsträhne.
Die Tape on Extensions verbleiben ca. 4-8 Wochen im Haar. Anschließend werden Sie mit einer speziellen Remover / Entferner Flüssigkeit aus dem Eigenhaar heraus gelöst, gereinigt und können dann mit neuem Klebeband beklebt werden. Die Tape on Extensions Strähnen lassen sich auf diese Weise mehrmals wieder verwenden.
Microring Extensions
Microring Extensions halten rein mechanisch in Deinem Eigenhaar. Es wird eine Eigenhaarsträhne, mit einer angebrachten Schlaufe, durch den Microring bzw. die Microring Strähne gezogen und dieser dann mit einer speziellen Microring / Nanoring Zange zusammen gedrückt. Die Microring Extensions verbleiben ca. 3-4 Monate im Haar. Um die Microring Extensions zu entfernen wird der Microring mit der Microring Zange einfach aufgebogen und die Strähne entfernt. Damit man die Strähnen erneut verwenden kann muss man diese neu bonden wenn der Microring zu sehr verbogen ist.
Nanoring Extensions
Die Nanoring Extensions sind eine Weitertwicklung der Microring Extensions (siehe oben) und halten ebenfalls rein mechanisch, ohne Hitze oder Kleber. Die Verbindungsstelle ist wesentlich kleiner und um die Strähnen erneut einarbeiten zu können muss man diese nicht neu bonden. Bei den Nanoring Extensions befindet sich am Bonding ein kleiner Drahtstift. Dieser wird zusammen mit der Eigenhaarsträhne durch den Nanoring gezogen und dieser dann mit der Microring / Nanoring Zange zusammen gedrückt. Zum Entfernen drückt / biegt man den Ring einfach in entgegen gesetzter Richtung wieder auf. Die Nanoring Extensions verbleiben ebenso wie die Microring Extensions ca. 3-4 Monate im Haar.
Bonding Extensions
Bei den Bonding Extensions handelt es sich um einzelne Strähnen, welche mit einer Wärmezange in das Eigenhaar eingearbeitet werden. Das Keratin wird mit der Wärmezange geschmolzen und um die Eigenhaarsträhne gedreht. Jenachdem ob man Flach- oder Rundbondings haben möchte formt man die Verbindungsstelle dann entweder mit den Fingerspitzen oder mit der Wärmezange. Wenn das Keratin erkaltet wird es hart und die Strähnen verbleiben zwischen 4-6 Monaten im Haar. Zum Entfernen träufelt man einen speziellen Remover / Löser auf die Verbindungsstellen. Diese werden davon porös. Mit einer Microring / Nanoring Zange wird das Bonding nun aufgeknackt und die Strähne kann entfernt werden. Um die Strähnen erneut zu verwenden müssen sie neu gebondet werden.
Echthaartressen
Echthaartressen lassen sich ebenfalls dauerhaft einarbeiten. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Zum einen kann man die Tressen mit Microringen oder Keratin-Bondings ins Eigenhaar einsetzen oder aber mit der sogenannten Weaving Methode. Hierbei werden zunächst in Passagen ganz straffe Zöpfe entlang der Kopfhaut geflochten (sogenannte Cornrows, welche man aus dem afroamerikanischen Raum kennt) und die Tressen dann mit einer speziellen Weaving Nadel und einem Weaving oder Tressengarn an diese Cornrows / Flechtzöpfe angenäht. Diese Variante hält ca. 1-2 Monate. Umso schneller das Eigenhaar wächst, desto eher muss die Haarverlängerung entfernt werden um Verfilzungen am Eigenhaar zu vermeiden.