Keratin Bondings
Keratin ist ein spezielles Protein aus dem auch unsere Haare und Fingernägel bestehen. Dieser besondere Werkstoff wird auch in der Extensions-Industrie verwendet um Echthaarsträhnen mit dem Eigenhaar zu verbinden.
An dem oberen Ende einer Extensions Strähne befindet sich immer ein sogenannter "Tip" (engl. Spitze) mit dem die Strähne mit Deinem Eigenhaar verschweißt wird. Dazu wird der Tip mit Hitze verflüssigt und dann um Dein Eigenhaar gedreht / geformt. So verbindet sich das Keratin mit Deiner Eigenhaar Strähne dauerhaft und kann nicht ausfallen.
Keratin Bondings oder Keratin Bonding Extensions werden schon seit vielen Jahren für Haarverlängerungen verwendet und sind die bekannteste Methode in vielen Salons und Haarstudios.
Man sollte beim Kauf von Keratin Bonding Extensions aber auch beim rebonden von Strähnen auf ein hochwertiges und sauberes Keratinmaterial achten. Ist es mit anderen Stoffen verunreinigt halten die Strähnen nicht richtig im Haar, fallen aus oder die Verbindungsstellen werden brüchig.
Es gibt unterschiedliche Keratin Tips bei Bonding Extensions.
- i-Tip (auch Rundbonding genannt)
- U-Tip
- V-Tip
- Flat-Tip (auch Flachbonding genannt)
In unserem Shop bieten wir ausschließlich die U-Tips / U-Bondings an da wir der Meinung sind, dass diese am einfachsten ins Eigenhaar eingearbeitet werden können.
Die Unterschiede bestehen in der Form der Verbindungsstelle.
i-Tips oder Rundbondings sind in der Regel gerade und ähneln ein wenig der Spitze eines Schnürsenkels. U-Tips sind gewölbt und sehen aus wie ein leicht gebogener Fingernagel. V-Tips sind V-Förmig zulaufendund Flat-Tips oder Flachbondings sind quadratisch und ganz glach geformt.
Um getragene Keratin Bondings nach dem Entfernen noch einmal zu tragen muss man Sie rebonden. Auch das Rebond-Material besteht wieder aus Keratin. Wir haben jegliches Zubehör in unserem Shop um Deine Extensions zu rebonden.